Amwindkurs
Was ist ein Amwindkurs beim Segeln?
Ein Amwindkurs ist ein Segelkurs, bei dem das Boot in einem Winkel von 45° bis 89° zum scheinbaren Wind segelt. Bei einigen Booten sind, abhängig von Design und Segeltrimm, auch Winkel von bis zu 30° möglich. Wenn ein Boot so nah wie möglich am Wind segelt, ohne dass die Segel anfangen zu flattern, nennt sich das "Hart am Wind". Auf diesem Kurs sind präziser Segeltrimm und Steuerung essenziell.
Der Amwindkurs ist essenziell für das Kreuzen, da er genutzt wird, um in Zickzackkursen gegen den Wind voranzukommen.
Der Amwindkurs ist eine der anspruchsvolleren Techniken, da kleine Fehler im Trimm oder Steuerung schnell zu Geschwindigkeitseinbußen führen können.
Praxistipp:
Bleib konzentriert und halte den Kurs konstant. Überprüfe regelmäßig die Umströmung deines Vorsegels anhand der Trimmfäden, um einen optimalen Antrieb zu generieren.