Abfallen

Was bedeutet Abfallen beim Segeln?

Abfallen bezeichnet die Kursänderung eines Segelbootes weg vom Wind nach Lee. Dabei wird das Ruder in Richtung Luv gelegt, sodass der Bug sich vom Wind weg dreht und der Wind weiter von hinten auf die Segel trifft. Dieser Vorgang wird durchgeführt, um auf einen raumen oder achterlichen Kurs zum Wind zu wechseln.
Beim Abfallen ist es wichtig, die Schoten und somit Segel zu fieren (lockern), damit sie optimal angeströmt werden.

Das Gegenteil von Abfallen ist Anluven.

Praxistipp:

Übe das Abfallen bei wenig Wind, um das Manöver sicher zu beherrschen. Achte darauf, dass die Segel zusammen mit der Kursanpassung gefiert werden und halte das Boot stabil, insbesondere bei Böen.