Hart am Wind
Was bedeutet hart am Wind beim Segeln?
Hart am Wind beschreibt einen Kurs, bei dem ein Segelboot so nah wie möglich am Wind segelt, ohne dass die Segel anfangen zu flattern. Dieser Kurs liegt typischerweise im Bereich von etwa 30° bis 45° zum scheinbaren Wind, abhängig von der Bauart des Bootes.
Das Segeln hart am Wind erfordert ein präzises Trimmen der Segel, um das Boot effizient voranzutreiben. Dieser Kurs ist beim Kreuzen notwendig, um gegen die Windrichtung voranzukommen.
Praxistipp:
Achte beim Segeln hart am Wind darauf, die Trimmfäden an den Segeln im Blick zu behalten. Wenn die Fäden auf der Luvseite flattern, hole die Schot etwas dichter. Kontrolliere zudem die Krängung des Bootes und reduziere bei Bedarf die Segelfläche, um stabil und kontrolliert zu segeln.