Anluven

Was bedeutet Anluven beim Segeln?

Anluven bezeichnet die Kursänderung eines Segelbootes näher zum Wind hin. Dabei wird das Boot so gesteuert, dass es in einem steileren Winkel zum scheinbaren Wind segelt, ohne jedoch in den Wind zu drehen, was zum Stillstand führen würde. Beim Anluven werden die Schoten dicht genommen. Ein guter Trimm der Segel ist essenziell, da das Anluven zu mehr Druck auf das Rigg führt.

Das Gegenteil von Anluven ist Abfallen.

Praxistipp:

Führe das Anluven langsam und kontrolliert aus, um ein Übersteuern zu vermeiden. Beobachte dabei die Spione in den Segeln und den Verklicker auf dem Mast, um den optimalen Winkel zu halten. Das Kommando lautet: “Ich luve an, Schoten dicht nehmen.”